Produkt zum Begriff Registrierkasse:
-
SumUp Registrierkasse POS Lite + Solo
SumUp Registrierkasse POS Lite + Solo
Preis: 403.41 € | Versand*: 4.99 € -
Olympia Kasse K100 Registrierkasse Kassensystem schwarz
Die leistungsstarke Registrierkasse mit Android 11 ist die ideale Lösung für den modernen Einzelhandel. Ausgestattet mit einer robusten Hubtastatur (39 Tasten), einem schnellen 58 mm Thermodrucker und einer klaren 4,3-Zoll-Bedieneranzeige sorgt sie für effiziente Arbeitsabläufe. Die einzeilige LED-Kundenanzeige ermöglicht eine transparente Kommunikation mit den Kunden. Die Kassenschublade bietet Platz für 4 Geldscheine und 8 Münzen – ideal für den täglichen Betrieb. Dank der LAN- und USB-Schnittstellen ist eine vielseitige Anbindung möglich, z. B. für optionale Geräte wie einen Scanner. Zusätzlich profitieren Sie von einer integrierten Cloud-Anbindung zur Datensicherung und Berichterstellung (6 Monate inklusive). Die Bedienung erfolgt direkt über das Gerät – keine zusätzliche PC-Software notwendig, lediglich eine USB-Maus.
Preis: 344.90 € | Versand*: 3.90 € -
primasello Registrierkasse X140S inkl. TSE und Software
Lieferumfang: primasello X140s Sicherheitsmodul TSE Schnellstartanleitung Netzteil mit Stromkabel 58mm Thermopapier für Drucker Spezifikation: TSE mit Laufzeit 3 Jahre 80mm Drucker (automatische Schneidevorrichtung) 11,6 Zoll Full-HD Display LED Kundendisplay 128x40 LAN, WLAN, BT 4.2, LTE 4G Android OS
Preis: 1346.37 € | Versand*: 0.00 € -
OLYMPIA Registrierkasse K100 (ohne TSE-Lizenz) schwarz
OLYMPIA Registrierkasse K100 (ohne TSE-Lizenz) schwarz
Preis: 474.81 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Registrierkasse ab 2020?
Welche Registrierkasse ab 2020? Ab 2020 müssen österreichische Unternehmerinnen und Unternehmer eine Registrierkasse verwenden, die den Anforderungen der Registrierkassenpflicht entspricht. Diese Kassen müssen über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen, um Manipulationen zu verhindern. Es gibt verschiedene Anbieter von Registrierkassen, die diese Anforderungen erfüllen. Es ist wichtig, dass Unternehmerinnen und Unternehmer sich rechtzeitig informieren und eine geeignete Registrierkasse anschaffen, um keine Probleme mit den Finanzbehörden zu bekommen. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Registrierkasse für die individuellen Anforderungen des Unternehmens zu finden.
-
Wer braucht die Registrierkasse?
Die Registrierkasse wird hauptsächlich von Unternehmen benötigt, die Waren oder Dienstleistungen verkaufen und Einnahmen erzielen. Sie dient dazu, Transaktionen zu erfassen, den Umsatz zu verfolgen und die Buchhaltung zu vereinfachen. Darüber hinaus ist die Registrierkasse in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, um Steuerhinterziehung zu verhindern und die Einhaltung von steuerlichen Vorschriften sicherzustellen. Kleinunternehmer, Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Dienstleister profitieren daher von der Verwendung einer Registrierkasse, um ihre Geschäftsabläufe effizient zu gestalten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
-
Wie funktioniert die Registrierkasse?
Die Registrierkasse funktioniert, indem sie den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erfasst und die entsprechenden Beträge berechnet. Sie verfügt über eine Benutzeroberfläche, über die der Verkäufer die Produkte eingeben kann. Die Kasse speichert alle Transaktionen und erstellt Berichte über Umsätze, Bestände und andere wichtige Informationen. Zudem kann die Registrierkasse mit anderen Systemen wie Buchhaltungssoftware oder Zahlungsterminals verbunden werden, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Durch die Verwendung einer Registrierkasse können Unternehmen ihre Finanzdaten genau verfolgen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen.
-
Ist eine Registrierkasse Pflicht?
Ist eine Registrierkasse Pflicht? In vielen Ländern ist die Verwendung einer Registrierkasse für Unternehmen, insbesondere im Einzelhandel, gesetzlich vorgeschrieben. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass alle Transaktionen ordnungsgemäß erfasst und versteuert werden. Die genauen Anforderungen können je nach Land und Branche variieren, daher ist es wichtig, sich über die lokalen Vorschriften zu informieren. Unternehmen, die keine Registrierkasse verwenden, riskieren Bußgelder und andere rechtliche Konsequenzen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die gesetzlichen Anforderungen zu informieren und sicherzustellen, dass man ihnen entspricht.
Ähnliche Suchbegriffe für Registrierkasse:
-
primasello Registrierkasse X340 inkl. TSE und Software
Lieferumfang: primasello X340 Sicherheitsmodul TSE Schnellstartanleitung Netzteil mit Stromkabel 58mm Thermopapier für Drucker Spezifikation: TSE mit Laufzeit 3 Jahre 80 mm Drucker (manuelle Schneidevorrichtung) 10,1 Zoll HD Display Kundendisplay WVGA LAN, WLAN, BT 5.0 Android OS
Preis: 1346.37 € | Versand*: 0.00 € -
Olympia Registrierkasse T110 Touch für Gastronomie und Handel
Die Olympia T110 ist eine fortschrittliche Kassenlösung, die speziell für den Einsatz im Handel und der Gastronomie entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen und einem benutzerfreundlichen Design ist sie die perfekte Wahl für effizientes und reib
Preis: 497.99 € | Versand*: 5.95 € -
Kids Concept - Bistro Spielzeug-Registrierkasse, bunt (6er-Set)
Die Bistro Spielzeug-Registrierkasse von Kids Concept eignet sich ideal für kleine Kioske oder Geschäfte. Diese Registrierkasse verfügt über drückbare Tasten.
Preis: 35.95 € | Versand*: 5.94 € -
Olympia Kasse T110 inkl. Drucker Registrierkasse Kassensystem schwarz
Dieses leistungsstarke Kassensystem wurde speziell für den Handel und die Gastronomie entwickelt und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die eine effiziente und flexible Verwaltung von Betriebsabläufen ermöglichen. Das große 10,1-Zoll-Touchdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung, während die zweizeilige LED-Kundenanzeige für klare Kommunikation mit Ihren Kunden sorgt. Der 80-mm-Thermodrucker mit Messer liefert schnelle und präzise Belege. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 100 Warengruppen, 100.000 PLUs, 100 Bedienern, 5.000 Tischen, 5.000 Zimmern und 5.000 Kunden ist das Kassensystem perfekt für anspruchsvolle Geschäftsbetriebe geeignet.Dank der umfangreichen Schnittstellen (LAN, USB, seriell, Kassenladen-Port) können Sie das System nach Belieben erweitern, zum Beispiel mit Scanner, Küchendruckern und Bestellterminals per App. Die Programmierung erfolgt direkt an der Kasse mit einer USB-Maus, sodass kein PC erforderlich ist. Mit Android 11 als Betriebssystem genießen Sie eine moderne und intuitive Bedienung, während die Cloudanbindung für Datensicherung und Berichtswesen für eine effiziente Verwaltung sorgt.
Preis: 559.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie viel kostet eine Registrierkasse?
Eine Registrierkasse kann je nach Modell, Hersteller und Funktionsumfang stark variieren. Einfache Modelle ohne spezielle Funktionen können bereits ab etwa 100 Euro erhältlich sein, während professionelle Kassensysteme mit umfangreichen Features mehrere tausend Euro kosten können. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens zu berücksichtigen, um die passende Registrierkasse auszuwählen. Zudem können zusätzliche Kosten für Zubehör wie Bondrucker, Kassenschublade oder Softwarelizenzen anfallen. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls auch auf gebrauchte Kassensysteme zurückzugreifen, um Kosten zu sparen.
-
Wird die Registrierkasse zur Pflicht?
Wird die Registrierkasse zur Pflicht? Die Verpflichtung zur Verwendung einer Registrierkasse hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in einem Land oder einer Region ab. In einigen Ländern ist die Verwendung einer Registrierkasse für bestimmte Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben, um Steuerhinterziehung zu verhindern. Es ist wichtig, die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Verwendung von Registrierkassen in Ihrem Land zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Unternehmen sollten sich frühzeitig über mögliche Verpflichtungen informieren, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
-
Wann brauche ich eine Registrierkasse?
Eine Registrierkasse wird benötigt, wenn du als Unternehmer Waren oder Dienstleistungen verkaufst und dabei Einnahmen erzielst. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften, die den Einsatz einer Registrierkasse vorschreiben, um die korrekte Abrechnung und Versteuerung der Umsätze sicherzustellen. Es ist wichtig, sich über die gesetzlichen Anforderungen in deinem Land zu informieren, um sicherzustellen, dass du eine Registrierkasse verwendest, wenn dies erforderlich ist. Eine Registrierkasse kann auch dabei helfen, den Überblick über deine Umsätze und Ausgaben zu behalten und die Buchhaltung zu erleichtern. Letztendlich ist eine Registrierkasse ein wichtiges Instrument, um die finanzielle Integrität deines Unternehmens zu gewährleisten.
-
Wer muss eine Registrierkasse haben?
In Deutschland müssen alle Unternehmen, die eine gewerbliche Tätigkeit ausüben und dabei Einnahmen erzielen, eine Registrierkasse haben. Dies betrifft insbesondere Unternehmen im Einzelhandel, der Gastronomie, Dienstleistungsunternehmen und Handwerksbetriebe. Die Registrierkasse dient dazu, alle Einnahmen korrekt zu erfassen und dem Finanzamt gegenüber nachvollziehbar zu dokumentieren. Unternehmen, die keine Registrierkasse besitzen, riskieren Bußgelder und steuerrechtliche Konsequenzen. Es ist daher wichtig, sich über die gesetzlichen Vorgaben zur Registrierkassenpflicht zu informieren und diese entsprechend umzusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.